Obwohl die FUER traditionell in einen sanften Winterschlaf versinkt, gibt es natürlich auch in dieser Jahreszeit draußen was zu sehen. […]
Nach gut sieben Jahren, war der Bienenlehrpfad und dessen Inhalte mittlerweile gut bekannt, daher haben wir uns dazu entschlossen, diesen […]
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an Bauhof und Gemeinde Königstetten: Heute wurden an unserer Volksschule insgesamt 6 Mehlschwalbennester mit Kotbrettern montiert – […]
Um das Verständnis auch von MitbürgerInnen für „unsere“ Brache zu fördern und natürlich auch um etwas für die Wildvögel zu […]
Im Rahmen des Schwalbenprojektes haben wir Ende März eine Fläche der Gemeinde neben dem Friedhof angesät, um die Blütenvielfalt zu […]
Aus gegebenem Anlass (eine verunfallte junge Mehlschwalbe wurde uns gebracht und wird jetzt in Haringsee von Fachleuten gesundgepflegt): Jungvögel, die […]
hieß die extra für uns zusammengestellte Samenmischung für eine Blühfläche, welche uns die Gemeinde zur Förderung der Insektenvielfalt für einige […]
Regen Zuspruch hatte der Infostand der FUER beim heurigen Straßenmarkt in Königstetten. Zahlreiche Interessierte erkundigten sich über die Möglichkeiten, Schwalben […]