FUER wünscht allen MitarbeiterInnen und FreundInnen frohe Ostern – trotz aller Schwierigkeiten derzeit. Genießt das Frühlingswetter in der Natur. Wir legen eine Pause ein und sind im Mai -mit hoffentlich guten Neuigkeiten zu unserem restlichen Jahresprogramm- wieder da.
Allgemein
Windschutzgürtelaktion abgesagt
Das überrascht wohl niemand mehr: auch die Windschutzgürtelaktion ist den Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum Opfer gefallen.
Vielleicht nehmt Ihr bei Euren einsamen Spaziergängen einfach ein Sackerl mit, sammelt ein was Euch mißfällt und entsorgt es daheim im Restmüll? Wir stellen auch gerne Eure „Belegfotos“ hier ein.
Hol Dir Deine Königskerze!
Wir sind am Freitag, den 13. um ca. 12 Uhr bei der Volksschule Königstetten, von ca. 15 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 beim Unimarkt und von ca. 17 bis 18 Uhr beim Billa. Am Samstag, den 14. sind wir von ca. 10-11 Uhr beim Billa.
Wir freuen uns auf Euch!
Jubiläumsfest verschoben!
Leider müssen wir aufgrund der behördlichen Anordnungen unseren Festtag zum 30jährigen Jubiläum der FUER absagen und verschieben ihn auf Sonntag, den 13. September. Unser Geburtstagsgeschenk für Königstetten -die Königskerzen- gibt es aber trotzdem. Wir arbeiten noch an Abholstationen und werden diese morgen hier bekanntgeben.
30jähriges Jubiläum der FUER – Termin unsicher
In Anbetracht der Entwicklungen ist unser Jubiläumsfest am 22.3. gefährdet. Wir entscheiden nächste Woche und geben an dieser Stelle umgehend über eventuelle Verschiebung Bescheid.
300 Königskerzen für Königstetten
Am 22. März feiern wir unser 30jähriges Jubiläum mit einem Festtag. Und dazu schenken wir jedem Geburtstagsgast eine Königskerze.
Danke Marion Pass für das tolle Gemälde!
Stammtisch 5. März
Wir treffen uns ab 19 Uhr beim Heurigen Hemmelmayer – herzlich willkommen!
30jähriges Jubiläum der FUER – großer Festtag am 22. März
Am Sonntag, den 22. März feiert die FUER ihr 30jähriges Bestehen. Wir starten unseren Festtag um 6.30 mit einer Vogelexkursion, geleitet von unserer Ornithologin MSc. Christina Nagl. Danach genießen die TeilnehmerInnen ein gemeinsames „Vogelfrühstück“ im Stalltheater.
Um 10.30 beginnt der Festakt mit Grußworten und Danksagungen, gefolgt vom großen Rückblick unserer Obfrau auf die letzten 30 Jahre. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Stalltheater sind die nächsten Höhepunkte ein Vortrag über die „Naturschätze Königstettens“ von Mag. Scheiblhofer (Biosphärenpark Wienerwald) und die Vorschau auf die künftige Arbeit mit der Vorstellung des LEADER-Projektes „Netzwerk Natur Tullnerfeld“.
Mit einem Ideenworkshop bzw. Meinungsaustausch und schließlich gemütlichem Zusammensein lassen wir unseren Feiertag ausklingen.
Programmvorschau 2020
Was tut sich dieses Jahr? Hier eine kurze Übersicht für bereits fixierte Termine:
13. Februar: Pflanzensamen-Tauschbörse, Gemeindesitzungssaal, 17.30-19 Uhr
22, März: Jubiläumstag 30 Jahre FUER mit reichhaltigem Programm
4, April: Windschutzgürtelaktion (Flurreinigung), Treffpunkt 8 Uhr, Volksschule
16. Mai: Wiesenexkursion Nachmittag
31. Mai: Infostand am Straßenmarkt
6. Juni: Malkurs Aquarellieren und Zeichnen von Naturmotiven
Juli: Teilnahme am Ferienspiel, Datum wird noch fixiert
August: Abendliche Kanutour zur Hirschbrunft im Nationalpark Donauauen, genaues Datum wird noch fixiert
27. September: Pilzökologische Exkursion Nachmittag
7. November: Naturkosmetik Workshop Nachmittag
Wir freuen uns immer über interessierte Gäste. Genaue Infos und weitere Termine laufend hier und auf fb „FUER Königstetten“
Frohe Weihnachten!
FUER Königstetten wünscht allen MitarbeiterInnen, UnterstützerInnen und FreundInnen frohe Weihnachten und im neuen Jahr alles Gute, Gesundheit, Glück und Freude an gemeinsamem, sinnvollen Tun.
(phot. Pixabay)
Wir verabschieden uns in eine kurze Winterpause und starten am 9. Jänner das neue Arbeitsjahr mit unserer Jahreshauptversammlung – Einladung folgt.