Mehlschwalben sind sehr gesellig, daher am besten mindestens zwei Nester anbringen. Montage vorzugsweise nach Osten oder Süden in mindestens 3 […]
So sehen unsere künstlichen Nester für Rauchschwalben aus (die für Mehlschwalben plus Erläuterung kommen noch). Wer eines haben will, bitte […]
Der Erfolg unseres Projekts steht und fällt mit der Akzeptanz durch die Bevölkerung. Darum freuen wir uns besonders über Presseecho
Da ist wohl wirklich Bedarf: bei der heutigen Kontrolle sind bei einer unserer beiden Schwalbenlacken bereits Abdrücke von Schwalbenfüßchen und […]
Rechtzeitig zur Rückkehr der Schwalben werden unsere beiden „Gatschlacken“ fertig. Diese halten wir den ganzen Sommer über feucht, sodass die […]
phot. B.Grabherr Die Schwalben sind zurück! Aber wo sollen sie hin? Für die Schwalben wird unser moderner Lebensstil immer mehr […]
Samstag, 27. Januar Treffpunkt 9 Uhr, Hauptplatz Königstetten zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Leitung: Belinda und Helmut Grabherr. Exkursionsziel Altenwörth, dort […]
Gestern unglaublich toller Besuch der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee. Danke dem charismatischen Chef Prof. Frey, der sich unendlich Zeit für […]
Im Juli an die March? Bei der Hitze/bei dem Regen? Wollt Ihr Euch von den Gelsen fressen lassen? Wir ließen […]
Wer darauf mit „hääää???“ antwortet, war nicht bei unserer Vogelstimmenexkursion am Samstag dabei. Der Lohn fürs frühe Aufstehen war nicht […]