Wir nutzten die letzten Schönwetter-Herbsttage für unseren alljährlichen Pflegeeinsatz am Galgenberg bei Wullersdorf im Weinviertel und an der Fehhaube bei Eggenburg. Nun gibts dort wieder Platz und Licht für die Blumenpracht im nächsten Jahr
Trockenrasenpflege
Trockenrasenpflege Königstetten
Am Samstag haben wir wieder die Küchenschellenwiese gemäht. Viele Hände – rasches Ende, herzlichen Dank Allen, die mitgeholfen haben.
Umweltbaustelle: So macht Arbeiten Spass!
Bei großartigem Herbstwetter beteiligten wir uns an der Umweltbaustelle Galgenberg – Feehaube, einem Gemeinschaftsprojekt von Alpenverein, Naturschutzbund NÖ und anderen Freiwilligen. Mit Motorsensen, Astscheren, Rechen und Gabeln rückten wir Gestrüpp und Altgras zu Leibe, damit sich die Blütenpracht auch nächstes Jahr wieder entfalten kann.
Viele Hände – schnelles Ende: die Küchenschellenwiese ist gemäht!
Samstag 19. September: Wir mähen die Küchenschellenwiese!
Wir suchen noch HelferInnen zur diesjährigen Trockenrasenpflege unseres Königstetter Naturjuwels, der Küchenschellenwiese.
Zeitpunkt: Samstag 19.9. ab 14 Uhr – danach belohnen wir uns beim Heurigen.
Wer mitarbeiten will bitte bei Traudl Grabherr melden (02273/2085).
Ein gutes Jahr für die Umweltgruppe FUER
Bei unserer Jahreshauptversammlung zogen wir Bilanz über ein erfolgreiches Arbeitsjahr mit zahlreichen Aktivitäten.
Weiterlesen
Naturpark Hochmoor Schrems mit UnterwasserReich
Eigentlich kümmern wir uns ja vor allem um die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung, aber ab und zu schauen wir auch in die Nachbarschaft, wie bei unserem heurigen Herbstausflug in den Naturpark Schrems ins UnterwasserReich.
Nach einem Spaziergang über den Moor-Lehrpfad zur „Himmelstreppe“ waren natürlich die Fischotter in den Gehegen die absoluten Publikumslieblinge.
Küchenschellenwiese heuer wieder gemäht und entbuscht
Eines unserer „Dauerprojekte“ war heuer wieder fällig:
Weiterlesen