FUER Königstetten steht für „Für UmweltErhaltung und Rettung“ und wir engagieren uns als Verein mit Leidenschaft für den Schutz und die Pflege unserer Umwelt und Natur. Gemeinsam wollen wir aktiv werden, Projekte umsetzen und unser Wissen und unsere Erfahrungen austauschen.

Königstetten hat als Teil des Biosphärenparks Wienerwald ganz besondere Verantwortung, sich um die Natur „vor der Haustür“ zu kümmern. Man schützt nur, was man liebt, und man liebt nur was man kennt. Darum arbeiten wir FUER unsere Natur.

KEM & KLAR Stammtisch – Boden

An diesem Stammtisch am 10. März 2025 ging es um gesunde Böden und was wir in unseren eigenen Gärten tun können. Expert:innen vom...

ein erfolgreicher Straßenmarkt 2025

Ein toller Erfolg (zu dem auch das prachtvolle Wetter beitrug) war der heurige Straßenmarkt für die FUER. Viele Interessierte informierten sich an...

Nester für Rauchschwalben

So sehen unsere künstlichen Nester für Rauchschwalben aus (die für Mehlschwalben plus Erläuterung kommen noch). Wer eines haben will, bitte...

Samstag, 7. Oktober: Mahd der Küchenschellenwiese

Wie jedes Jahr mähen wir auch heuer im Herbst unser kleines Königstetter Naturjuwel und laden alle Fleißigen danach zum Heurigen ein. Treffpunkt 10...

Nistkästen bauen mit der Volksschule

Am 22.3. setzten wir mit den 4. Klassen der VS Königstetten das schon zur Tradition gewordene Nistkastenbauen um. Nach einer theoretischen...

Bienenfuttertag, 17.4.

Das Wetter hielt und wir konnten einen sehr lehrreichen und genussvollen Bienenfuttertag verbringen. Neben der professionellen Führung entlang des...

Malspaß am heißesten Tag des Jahres

Eifrig gemalt wurde beim FUER-Ferienspiel, und es entstanden farbenprächtige kleine Kunstwerke. Und alle waren sehr erfreut, wie angenehm kühl die...

Siegerprojekt Biosphärenpark Projektwettbewerb „15 Jahre – 15 Projekte“

Die Vogelrunde Königstetten ist unser neuestes großes Projekt und aus dem Projektwettbewerb zum 15jährigen Bestehen des Biosphärenparks Wienerwald...

Exkursion Haringsee

Gestern unglaublich toller Besuch der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee. Danke dem charismatischen Chef Prof. Frey, der sich unendlich Zeit für...

Draußen tobt das Gewitter, drinnen der fotografische Übermut

Mit fachmännischer Begleitung und Spezialtricks (danke Markus Hofstätter und Erich Pass) trösten wir uns beim Heurigen über den geplatzten...

kommende Aktivitäten

was zuletzt geschah

Unsere Vogelrunde

Entlang eines landschaftlich reizvollen, für Groß und Klein geeigneten Rundweges erwandern Sie die lauten und leisen Vögel.

Wegzeit ca. eine Stunde