ein erfolgreicher Straßenmarkt 2025

Ein toller Erfolg (zu dem auch das prachtvolle...

Ausflug Nationalpark Thayatal, Hardegg Thayabrücke 2025

zum 25jährigen Jubiläum des Nationparks Thayatal...

Windschutzgürtelaktion 2025

Wieder ein erfolgreicher Frühlingsputz in...

KEM & KLAR Stammtisch – Boden

An diesem Stammtisch am 10. März 2025 ging es um...

Das war die Samentauschbörse

Ein erfolgreicher Jahresauftakt mit der...

So, 13.4. | Vogelfrühstück

Erlebe die Vogelwelt hautnah! Bei einem...

So, 27.4. | Malkurs Naturmotive

Wann: Sonntag, 27. April 2025 | Uhrzeit: 10-17...

Do, 8.5. | FUER Stammtisch

Wann: Do, 8.5.2025, ab 19:30h Wo: Heuriger Nagl,...

Sensenkurs erfreute einige Interessierte

Sensenkurs am letzten Wochenende: viel Spaß...

Führung Eulen- und Greifvogelstation Haringsee

Samstag, 13. Juli Die renommierteste und größte...

Termine

ein erfolgreicher Straßenmarkt 2025

ein erfolgreicher Straßenmarkt 2025

Ein toller Erfolg (zu dem auch das prachtvolle Wetter beitrug) war der heurige Straßenmarkt für die FUER. Viele Interessierte informierten sich an unserem Stand nicht nur über unsere Arbeit, sondern bescherten uns auch ein Rekordergebnis bei unserer beliebten Tombola....

read more
Ausflug Nationalpark Thayatal, Hardegg Thayabrücke 2025

Ausflug Nationalpark Thayatal, Hardegg Thayabrücke 2025

zum 25jährigen Jubiläum des Nationparks Thayatal leisteten wir uns eine Rangerin exklusiv für uns, die uns auf einen Wanderung zu den tschechischen Nachbarn die interessante Geschichte des Nationalparks von einer militärischen Sperrzone zum Schutzgebiet näherbrachte....

read more
KEM & KLAR Stammtisch – Boden

KEM & KLAR Stammtisch – Boden

An diesem Stammtisch am 10. März 2025 ging es um gesunde Böden und was wir in unseren eigenen Gärten tun können. Expert:innen vom Bundesforschungszentrum Wald zeigten uns viele hilfreiche Tipps rund um unsere Gartenböden.

read more
Das war die Samentauschbörse

Das war die Samentauschbörse

Ein erfolgreicher Jahresauftakt mit der Samentauschbörse des Gemeinschaftsgartens in der Bücherei Königstetten. Künftig gibt es dort auch die Samenangebote von Natur im Garten

read more
So, 13.4. | Vogelfrühstück

So, 13.4. | Vogelfrühstück

Erlebe die Vogelwelt hautnah! Bei einem gemeinsamen Frühstück tauchen wir in spannende Infos ein, bevor es mit Chrissi Nagl auf Exkursion geht. Die Veranstaltung findet in Frauenhofen statt und wird gemeinsam mit unserem Partnerprojekt Netz Natur Tullnerfeld...

read more
So, 27.4. | Malkurs Naturmotive

So, 27.4. | Malkurs Naturmotive

Wann: Sonntag, 27. April 2025 | Uhrzeit: 10-17 Uhr Ort: Wo genau, wird den Angemeldeten rechtzeitig mitgeteilt, ist momentan noch nicht fix Kreativ in der Natur!Mit der Künstlerin Marion Pass tauchen wir in die Welt der Naturmotive ein. In einem schönen Privatgarten...

read more
Do, 8.5. | FUER Stammtisch

Do, 8.5. | FUER Stammtisch

Wann: Do, 8.5.2025, ab 19:30h Wo: Heuriger Nagl, Wiener Straße 1, 3433 Königstetten Anmeldung bzw. Absage erleichtern die Organisation

read more
Führung Eulen- und Greifvogelstation Haringsee

Führung Eulen- und Greifvogelstation Haringsee

Samstag, 13. Juli Die renommierteste und größte Wildtierstation Österreichs kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, wir haben uns einen der begehrten Termine gesichert. In Haringsee werden nicht nur hunderte verletzte oder verwaiste Wildtiere aller Arten...

read more
Exkursionsauftakt: Zu den Großtrappen und der Fehhaube

Exkursionsauftakt: Zu den Großtrappen und der Fehhaube

Am 14. April holten wir die im letzten Jahr am Wetter gescheiterte Exkursion zur Großtrappenbalz ins westliche Weinviertel und den Kogelsteinen bei Eggenburg nach. Bei Kaiserwetter zeigten sich uns nicht nur die imposanten Vögel wie auf dem Präsentierteller, sondern...

read more
Nistkästen bauen mit der Volksschule

Nistkästen bauen mit der Volksschule

Am 22.3. setzten wir mit den 4. Klassen der VS Königstetten das schon zur Tradition gewordene Nistkastenbauen um. Nach einer theoretischen Einführung ins Brutgeschehen unserer Singvögel ging es ans Werken. Und bald waren die Meisenkästen und Halbhöhlen bezugsfertig....

read more
Goldener Oktober im Wildnisgebiet

Goldener Oktober im Wildnisgebiet

Bei prachtvollem Herbstwetter beendeten wir mit einem Besuch im Wildnisgebiet Dürrenstein unsere Freilandsaison 2023 bei einer entspannten Runde um das Leckermoor und interessanten Einblicken im Haus der Wildnis.

read more
Ferienspiel mit Sternschnuppen

Ferienspiel mit Sternschnuppen

Im Rahmen des Ferienspiels machten wir uns auf den Weg zum Fragnerplatzl, um den Höhepunkt des Perseidenschauers zu erleben. Dabei wurden wir mit zahlreichen Sternschnuppen belohnt. Unter dem beeindruckenden Sternenhimmel erfuhren wir Spannendes über die Nacht – von...

read more
Von Feen und Federbällen – Wartberg – Fehaube

Von Feen und Federbällen – Wartberg – Fehaube

Am Sonntag, den 16.4. schauen wir wieder mal über die Gemeindegrenzen ("Schön ist es auch anderswo, und hier sind wir sowieso" Wilhelm Busch). Am Wartberg bei Eggenburg halten wir nach Großtrappen Ausschau, danach statten wir dem Naturschutzgebiet Fehaube-Kogelsteine...

read more
VORSCHAU auf das Jahresprogramm 2023

VORSCHAU auf das Jahresprogramm 2023

Windschutzgürtelaktion, 1. April Exkursion Fehhaube, 16. April Fahrradexkursion südwestliches Tullnerfeld, 6. Mai, gemeinsam mit Netzwerk Natur Tullnerfeld Führung Königstetter Vogelrunde, 13. Mai Fahrradexkursion südöstliches Tullnerfeld, 27. Mai, gem. mit Netzwerk...

read more
Fahrradexkursion um Atzenbrugg 17.11.

Fahrradexkursion um Atzenbrugg 17.11.

Idyllische Landschaften an der Perschling, spannende Geschichten zur Geschichte und sicher viele schöne Beobachtungen. Veranstaltung gemeinsam mit der Moosbierbaumer heimatkundlichen Runde und dem Netzwerk Natur Tullnerfeld. Treffpunkt Atzenbrugg Schloßpark 9 Uhr...

read more
Ferienspiel im Naturgarten | 2022

Ferienspiel im Naturgarten | 2022

An diesem heißen Julitag kamen die großen und kleinen Besucher voll Neugier in denGarten der Familie Dell'mour. Im Schatten der mächtigen Bäume und Dank der vorbereitetenGetränke war es sehr angenehm und der Bewegungsdrang der Kinder beim Erkunden desBaumhauses und...

read more
Exkursion Vogelberingung auf der Garten Tulln | 2022

Exkursion Vogelberingung auf der Garten Tulln | 2022

Am 13. Juli 2023 machten wir uns auf den Weg um die Vogelberingung auf der Garten Tulln zu sehen. Viele interessante Gespräche und Erklärungen durften wir hören. Natürlich war ein Abstecher zu unserem FUER-Bankerl im Zuge eines Rundganges mit dabei.

read more
Die FUER beim Straßenmarkt

Die FUER beim Straßenmarkt

Der Strassenmarkt war heuer wieder sehr erfolgreich und es war einfach auch schön, wieder wirklich mit (fast) allen zusammen etwas machen zu können. Wir haben nach längerem wieder in unserer Gemeinschaft aufgezeigt. Mit Informationen, Pflanzen und guter Laune.Wir sind...

read more
Eröffnung Vogelrunde

Eröffnung Vogelrunde

Nach gut sieben Jahren, war der Bienenlehrpfad und dessen Inhalte mittlerweile gut bekannt, daher haben wir uns dazu entschlossen, diesen weiter zu nutzen und mit neuen Inhalten zu bestücken. Aus dieser Überlegung, entstand das Projekt „Vogelrunde Königstetten“, das...

read more
Pilz geht immer

Pilz geht immer

So trocken kann es gar nicht sein, dass Helmut keine Pilze findet und nicht Interessantes darüber zu erzählen wüßte. Und so war auch die Pilzexkursion am 26. September ein voller Erfolg mit vielem Neuen und Spannendem.

read more
Im Dschungel der Krabbeltiere | 2021

Im Dschungel der Krabbeltiere | 2021

Eine -trotz Hitze- gutgelaunte Gruppe von ForscherInnen machte sich auf, den Königstetter Mikrodschungel zu entdecken und verbrachte einen spannenden, fröhlichen Nachmittag.

read more
Malkurs 2021

Malkurs 2021

Endlich haben wir doch noch einen Termin für das mehrfach verschobene Aquarellieren von Naturmotiven unter der Leitung von Marion Pass gefunden - gut, schön und heiß war`s!

read more
Viele bunte Steine beim Ferienspiel

Viele bunte Steine beim Ferienspiel

Mit wunderschöner Aussicht und mitten im Grünen sind beim Ferienspiel wunderschöne und bunte Kunstwerke auf Steinen entstanden. Knapp 30 Kinder suchten sich aus der "Steinebar" die gewünschten Steine aus, die sie mit den Farben von der "Farbenbar" mit viel Kreativität...

read more
Kräuterseife kneten – großer Andrang beim Ferienspiel

Kräuterseife kneten – großer Andrang beim Ferienspiel

27 Kinder und etliche Eltern machten begeistert mit beim heurigen FUER-Ferienspiel "Sommerdüfte für daheim" und kneteten Lavendel-, Verbenen- oder Rosenseife. Und wenn Buben sich schon aufs abendliche Einseifen freuen, weiß man, dass es gepasst hat - danke, Katrin...

read more
FUER am Straßenmarkt

FUER am Straßenmarkt

Schon traditionell ist der FUER-Infostand am Straßenmarkt. Zahlreiche Interessierte konnten sich über unsere Projekte informieren und bei der Tombola ihr Glück versuchen.

read more

Ökologie bei Bauprojekten / ÖBB-Mitarbeiterexkursion

Die ÖBB tun im Rahmen der ökologischen Begleitplanung bei ihren großen Bauprojekten mehr für die Umwelt als gemeinhin bekannt ist. Die FUER begleitete eine hochinteressante Exkursion für ÖBB-Mitarbeiter entlang der neuen Hochleistungsstrecke durch das Tullnerfeld und...

read more
Windschutzgürtelaktion 13.4.

Windschutzgürtelaktion 13.4.

27 Unentwegte ließen sich von den schauerlichen Wetterberichten der letzten Woche nicht abschrecken und befreiten das Gemeindegebiet von Müll. Die Bauernschaft stellte 4 Fuhrwerke zum Transport der HelferInnen und dem Abtransport der 26 vollen Müllsäcke  zur...

read more
Wolfsabend verpasst? Info hier!

Wolfsabend verpasst? Info hier!

Wer nicht am Wolfsinformationsabend teilnehmen konnte, findet unter den folgenden Links, von Prof. Kotrschal freundlicherweise zur Verfügung gestellt, Zusammenfassendes und weiterführende Literatur: Fakten-zum-WolfHerunterladen

read more
Ein spannender Abend voll Information

Ein spannender Abend voll Information

Super Wolfs-Informationsabend gestern: großes Publikumsinteresse (leider mussten wir sogar einige Spätkommende abweisen), tolle Referenten und eine sehr engagierte Diskussion. Quintessenz:Der Wolf ist da, ob uns das gefällt oder nicht. Für Schwammerlsucher, Jogger...

read more
Großes Interesse für Schwalben am Straßenmarkt

Großes Interesse für Schwalben am Straßenmarkt

Regen Zuspruch hatte der Infostand der FUER beim heurigen Straßenmarkt in Königstetten. Zahlreiche Interessierte erkundigten sich über die Möglichkeiten, Schwalben mit Kunstnestern zu unterstützen. Die Aktion läuft weiter - Nester samt Kotbrettchen (um Verschmutzungen...

read more
Exkursion Haringsee

Exkursion Haringsee

Gestern unglaublich toller Besuch der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee. Danke dem charismatischen Chef Prof. Frey, der sich unendlich Zeit für uns genommen hat und von dem wir - verpackt in spannende/lustige/empörende Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit -...

read more
Malerinnen trotzen mit viel Spaß der Hitze

Malerinnen trotzen mit viel Spaß der Hitze

Malen eröffnet nicht nur neue Zugänge zur Natur, es macht auch einfach Spaß. Umso mehr in lustiger Gesellschaft und mit Marions dezenter, aber enorm effektiver Hilfe: Ein paar Kniffe von der Meisterin, und schon sahen unsere Kunstwerke viel eher so aus, wie wir uns...

read more
Malspaß am heißesten Tag des Jahres

Malspaß am heißesten Tag des Jahres

Eifrig gemalt wurde beim FUER-Ferienspiel, und es entstanden farbenprächtige kleine Kunstwerke. Und alle waren sehr erfreut, wie angenehm kühl die dicken Mauern des Gemeindesitzungssaales halten.

read more
Storchensafari an der March

Storchensafari an der March

Im Juli an die March? Bei der Hitze/bei dem Regen? Wollt Ihr Euch von den Gelsen fressen lassen? Wir ließen uns von den Unkenrufen nicht abhalten und hatten eine traumhafte Exkursion (bei angenehmsten Wetterbedingungen und nahezu gelsenfrei): Zuerst besuchten wir das...

read more
FUER im Nationalpark Bayrischer Wald

FUER im Nationalpark Bayrischer Wald

Nachdem wir das 25jährige FUER-Jubiläum im letzten Jahr "ungefeiert" verstreichen ließen, begingen die Mitglieder dieses freudige Ereignis am Wochenende 22./23. April mit einem gemeinsamen Ausflug in den Nationalpark Bayrischer Wald. Nirgends sonst in Mitteleuropa ist...

read more

Bienenfuttertag, 17.4.

Das Wetter hielt und wir konnten einen sehr lehrreichen und genussvollen Bienenfuttertag verbringen. Neben der professionellen Führung entlang des Bienenlehrpfades von Beni Peyer mit Schwerpunkt der beliebten Bienenfutterpflanzen mit Gertraud Grabherr, konnte sich...

read more
So abenteuerlich kann Saubermachen sein…

So abenteuerlich kann Saubermachen sein…

Bei der heurigen Windschutzgürtelaktion gabs nicht nur wie immer jede Menge Plastik, Flaschen und sonstigen Müll aufzusammeln, sondern diesmal fand sich sogar ein Weltkriegsrelikt! Die herbeirufene Polizei verständigte schließlich den Entminungsdienst, der den heiklen...

read more
WINDSCHUTZGÜRTELAKTION

WINDSCHUTZGÜRTELAKTION

Traditionell am Samstag vor dem Palmsonntag fand auch die heurige Windschutzgürtelaktion statt.Die Bauernschaft stellte 4 Fuhrwerke, und insgesamt 36 Personen schwärmten entlang der Wege und Straßen aus. 55 Säcke wurden eingesammelt - zwar erfreulicherweise weniger...

read more
Naturpark Hochmoor Schrems mit UnterwasserReich

Naturpark Hochmoor Schrems mit UnterwasserReich

  Eigentlich kümmern wir uns ja vor allem um die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung, aber ab und zu schauen wir auch in die Nachbarschaft, wie bei unserem heurigen Herbstausflug in den Naturpark Schrems ins UnterwasserReich. Nach einem Spaziergang über den...

read more