Die Vogelrunde Königstetten ist unser neuestes großes Projekt und aus dem Projektwettbewerb zum 15jährigen Bestehen des Biosphärenparks Wienerwald hervorgegangen. Biosphärenpark […]
Nach gut sieben Jahren, war der Bienenlehrpfad und dessen Inhalte mittlerweile gut bekannt, daher haben wir uns dazu entschlossen, diesen […]
Trotz Sturm und grauslichen Wetterberichten fand sich eine erfreulich große Gruppe zur heurigen Windschutzgürtelaktion ein. Danke allen Aktiven – KönigstetterInnen […]
Wir haben das Angebot des Heckentags genutzt, um ein paar kleine Lücken zu füllen – auf gutes Gedeihen!
Eine -trotz Hitze- gutgelaunte Gruppe von ForscherInnen machte sich auf, den Königstetter Mikrodschungel zu entdecken und verbrachte einen spannenden, fröhlichen […]
Endlich haben wir doch noch einen Termin für das mehrfach verschobene Aquarellieren von Naturmotiven unter der Leitung von Marion Pass […]
Zehn Unerschrockene haben dem Wetterbericht getrotzt und die Küchenschellenwiese gemäht. Immer wieder ein gutes Gefühl zu wissen, dass ohne unseren […]
Wieder ist es geschafft, die Küchenschellenwiese gemäht und entbuscht. Nach einigen Problemen mit widerspenstiger Technik haben wir auch heuer wieder […]
Wow, das war toll – 53 TeilnehmerInnen aller Altersstufen setzten ein Zeichen für ein Umdenken in der Klimapolitik! DANKE Allen, […]
In diesem Schuljahr endet der vierjährige Zyklus „Landführerschein“ mit den Themen Win (heute) und Wald (im Frühling 2020). Danke Gabi […]