Coronabedingt ist von unserem Jahresprogramm leider nicht viel übrig geblieben. Umso mehr Spaß macht, was trotzdem geht: Malkurs im Freien! […]
FUER wünscht allen MitarbeiterInnen und FreundInnen frohe Ostern – trotz aller Schwierigkeiten derzeit. Genießt das Frühlingswetter in der Natur. Wir […]
Am 22. März feiern wir unser 30jähriges Jubiläum mit einem Festtag. Und dazu schenken wir jedem Geburtstagsgast eine Königskerze. Danke […]
FUER Königstetten wünscht allen MitarbeiterInnen, UnterstützerInnen und FreundInnen frohe Weihnachten und im neuen Jahr alles Gute, Gesundheit, Glück und Freude […]
  Der im Rahmen des Workshops selbst destillierte „Winterduft“ zauberte im Handumdrehen Weihnachtsstimmung in den Gemeindesitzungssaal. Unsere Fachfrau Katrin Schützenauer […]
Der Wetterbericht könnte kaum besser sein – macht mit am Sonntagvormittag beim Mähen und Entbuschen der Küchenschellenwiese. Bitte bei ggrabherr@gmx.at […]
Wow, das war toll – 53 TeilnehmerInnen aller Altersstufen setzten ein Zeichen für ein Umdenken in der Klimapolitik! DANKE Allen, […]
In diesem Schuljahr endet der vierjährige Zyklus „Landführerschein“ mit den Themen Win (heute) und Wald (im Frühling 2020). Danke Gabi […]
Die FUER ist eine lokale Initiative, aber im Sinne von „act locally, think globally“ müssen wir jetzt mal über unseren […]
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an Bauhof und Gemeinde Königstetten: Heute wurden an unserer Volksschule insgesamt 6 Mehlschwalbennester mit Kotbrettern montiert – […]