Coronabedingt ist von unserem Jahresprogramm leider nicht viel übrig geblieben. Umso mehr Spaß macht, was trotzdem geht: Malkurs im Freien! […]
Die Gemeinschaftsgärtnerinnen organisierten einen tollen Abend – viele Besucher, spannendes Angebot, nächstes Jahr sicher wieder!
  Der im Rahmen des Workshops selbst destillierte „Winterduft“ zauberte im Handumdrehen Weihnachtsstimmung in den Gemeindesitzungssaal. Unsere Fachfrau Katrin Schützenauer […]
Wieder ist es geschafft, die Küchenschellenwiese gemäht und entbuscht. Nach einigen Problemen mit widerspenstiger Technik haben wir auch heuer wieder […]
Wow, das war toll – 53 TeilnehmerInnen aller Altersstufen setzten ein Zeichen für ein Umdenken in der Klimapolitik! DANKE Allen, […]
In diesem Schuljahr endet der vierjährige Zyklus „Landführerschein“ mit den Themen Win (heute) und Wald (im Frühling 2020). Danke Gabi […]
27 Kinder und etliche Eltern machten begeistert mit beim heurigen FUER-Ferienspiel „Sommerdüfte für daheim“ und kneteten Lavendel-, Verbenen- oder Rosenseife. […]
So lässt sich auch die Hitze ertragen – tolles Kanuwetter bei der Exkursion am 20. Juli. Und als Draufgabe gabs […]
Bei der gestrigen Vorstellung der Blühfläche, die im Zuge des FUER -Schwalbenprojektes angelegt wurde, konnten wir einige blühende Schönheiten und […]
Schon traditionell ist der FUER-Infostand am Straßenmarkt. Zahlreiche Interessierte konnten sich über unsere Projekte informieren und bei der Tombola ihr […]