
Im alten Jahr war Vieles anders, die Zukunft liegt noch im Ungewissen. Wir wünschen erholsame Feiertage und hoffen auf ein Jahr 2021 mit wieder vielen schönen Begegnungen – bleibt gesund!
Im alten Jahr war Vieles anders, die Zukunft liegt noch im Ungewissen. Wir wünschen erholsame Feiertage und hoffen auf ein Jahr 2021 mit wieder vielen schönen Begegnungen – bleibt gesund!
Unser spezielles Juwel, die Küchenschellenwiese, muss wieder gemäht werden. Wir treffen uns am Sonntag um 10 Uhr in der Tieffeldgasse 16 zur Werkzeugverteilung (daher bitte Anmeldung bei Traudl) und machen uns dann gemeinsam auf. HelferInnen sind herzlich willkommen!
Da unser Exkursionsleiter an einer Wiener Schule unterrichtet und in seiner Klasse ein COVID-Verdachtsfall aufgetreten ist, der realistischerweise bis zum Wochenende noch nicht abgeklärt werden wird, sehen wir uns leider gezwungen, die Pilzexkursion abzusagen.
Sonntag 27. September, 14 Uhr
Treffpunkt Königstetten, Tieffeldgasse 16
Mag. Helmut Grabherr leitet eine Wanderung mit interessanten Einblicken in die Welt der Pilze
Auch heuer ist die FUER beim Königstetter Ferienspiel dabei. Wir bemalen Steine mit bunten Naturmotiven.
Treffpunkt Freitag, 14. August, Königstetten, Aspangweg 25, 10-12 Uhr. Findet nur bei trockenem Wetter statt, Anmeldung auf der Gemeinde (Ferienspiel) unbedingt erforderlich. Geeignet für Kinder ab Kindergartenalter, kleine Kinder bitte mit Begleitperson. Wir freuen uns auf Euch!
Coronabedingt ist von unserem Jahresprogramm leider nicht viel übrig geblieben. Umso mehr Spaß macht, was trotzdem geht: Malkurs im Freien! Wir genossen wie immer Marions tolle Tipps, einen prachtvollen Tag und die lang vermisste Freude an der Gemeinschaft
Wir nehmen unsere Veranstaltungen mit der gebotenen Vorsicht wieder auf und starten am Samstag, den 6. Juni mit der Fortsetzung unserer erfolgreichen Malkurse mit Marion Pass: Aquarellieren und Zeichnen von Naturmotiven. Fachliche Qualität und viel Freude am schöpferischen Tun sind garantiert.
Der ganztägige Kurs beginnt um 10 Uhr, Ort wird bei Anmeldung (die unbedingt! erforderlich ist bis 4.6. bei marion@beipass.at) bekanntgegeben. Findet nur bei Schönwetter statt (Freilandveranstaltung).
Corona-bedingt muss die Wiesenexkursion am 16. Mai leider abgesagt werden!
FUER wünscht allen MitarbeiterInnen und FreundInnen frohe Ostern – trotz aller Schwierigkeiten derzeit. Genießt das Frühlingswetter in der Natur. Wir legen eine Pause ein und sind im Mai -mit hoffentlich guten Neuigkeiten zu unserem restlichen Jahresprogramm- wieder da.